Etappenorte
23 Orte im Sauerland und im Ruhrgebiet warten auf Sie!
Winterberg
365 Tage hat das Jahr - und genauso viele Gründe gibt es, Winterberg zu besuchen. Denn hier ist immer Saison. Freuen Sie sich auf unzählige Sportmöglichkeiten und eine sagenhafte Natur, die rund um unser Feriengebiet viele Gesichter hat.
Olsberg
Inspiriert von Ruhr und Natur, fanden die Lehren Pfarrer Kneipps schon früh ihren Weg in den Ort – in jedem Fall ist Olsberg ein Ferienort für Jung und Alt, der durch den Lauf der Ruhr geprägt wird.
Bestwig
Im malerischen Ruhrtal liegt die Gemeinde Bestwig, die zwei der ganz großen Publikumsattraktionen des Sauerlandes zu bieten hat.
Meschede
Entdecken Sie die lebendige Kreis- und Hochschulstadt Meschede! Von entspannten Stunden am Hennesee bis zum gemütlichen Trubel in der Fußgängerzone: in Meschede trifft alles zusammen.
Arnsberg
Die Stadt Arnsberg präsentiert sich vielseitig und naturnah in einer schönen und waldreichen Landschaft. Der historische Stadtkern liegt schon von weitem sichtbar auf einem Bergrücken. Romantisch verwinkelte Gassen und die Ruine des kurfürstlichen Schlosses bilden das mittelalterliche Zentrum.
Ense
Den Charakter der Gemeinde Ense mit einem Wort wiederzugeben, ist nicht möglich. Sie liegt oberhalb des RuhrtalRadweges und des Fürstenberges mit seiner Burgruine und der Fürstenbergkapelle. Direkt am RuhrtalRadweg befindet sich das sehenswerte und ehrwürdige Herrenhaus „Haus Füchten“.
Wickede (Ruhr)
Wickede (Ruhr) liegt an der südwestlichen Grenze des Kreises Soest, wo die Ruhr ihren nördlichen Bogen schlägt. Hier geht am Haarstrang die Bördelandschaft in die waldreichen Berge des Sauerlandes über. Nachdem idyllische Wiesenauen und ein faszinierender Blick auf das angrenzende Freibad den Weg gesäumt haben, erstrahlt die Ortsmitte der Gemeinde.
Menden
Menden präsentiert sich mit seinen mehr als 56.000 Einwohnern als gelungene Mischung als Tradition und Moderne. Durch seine optimale Lage zwischen der Metropolregion Ruhrgebiet und dem Naherholungsgebiet Sauerland ist Menden für Einwohner und Gäste eine Stadt mit Wohlfühlcharakter. Lernen Sie die Vielfalt Mendens kennen - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fröndenberg/Ruhr
Das Kettenschmiedemuseum am RuhrtalRadweg zeigt, wie die gewaltigen stählernen „Binde-Mittel“ einst in Handarbeit gefertigt wurden. Aber auch die abwechslungsreiche Landschaft, interessante Sehenswürdigkeiten und ein vielfältiges Kulturprogramm laden zu einem Stopp in der „Stadt mit Aussicht“ ein.
Iserlohn
Für Sauerländer ist es die Metropole, für das benachbarte Ruhrgebiet die erholsame Waldstadt vor der Haustür. Zwischen Ruhrtal und Lenne, zwischen Flussauen und Mittelgebirge gibt es Landschaft satt. Iserlohn als größte Stadt des Sauerlandes vereint städtisches Leben und Natur in idealer Weise.
Holzwickede
Holzwickede liegt am Rande des östlichen Ruhrgebiets zwischen den Städten Dortmund und Unna. Hier entspringt die Emscher, heute sinnbildlich für den Strukturwandel im Ruhrgebiet.
Schwerte
Schwerte, die alte westfälische Hansestadt mitten im Herzen von Nordrhein-Westfalen, entwickelt sich immer stärker zu einem beliebten Ausflugsziel für Erlebnis- und Erholungssuchende und bietet besonders Wochenendreisenden und Kurzurlaubern attraktive Angebote an kulturellen und sportlichen Freizeitmöglichkeiten.
Dortmund
Mit fast 600.000 Bewohnern ist Dortmund zwar die größte Stadt der Metropole Ruhr, aber dennoch keine Siedlungswüste!
Hagen
Herrlich grün ist Hagen, die Vier-Flüsse-Stadt zwischen Sauerland und Ruhrgebiet gelegen. Wer Hagen das erste Mal besucht, ist angenehm überrascht von der einmalig schönen und unverwechselbaren Landschaft. Hagen ist lebendig und vielfältig und hat für unternehmungslustige Fahrradtouristen viel zu bieten.
Herdecke
Herdecke ist „die Stadt zwischen den Ruhrseen“. Unmittelbar an der Ruhr gelegen, umsäumt vom Hengstey- und Harkortsee hat das idyllische Städtchen einen außergewöhnlich hohen Freizeit- und Erholungswert. Stolze 74 Prozent des Stadtgebietes bestehen aus Wasser- und Waldflächen.