Radler mit Handicap
Unterwegs mit Rollstuhl, Handbike oder Dreirad
Wie barrierefrei ist der RuhrtalRadweg?
Der RuhrtalRadweg ist barrierefreundlich und größtenteils auch barrierefrei. Ungeübteren Radfahrern empfehlen wir in Olsberg zu starten. Auf Grund von mehreren Problemstellen und der Steigungen kann der Weg von Winterberg bis Olsberg für untrainierte Fahrer teilweise unüberwindbar sein. Wir empfehlen trotzdem Menschen mit Handicap den RuhrtalRadweg nicht alleine zu befahren.
Streckenhinweise
An folgenden Stellen kann es für Menschen mit mobilen Einschränkungen zu Schwierigkeiten kommen:
Barrierefreie Unterkünfte
Selbstverständlich gibt es entlang des RuhrtalRadwegs auch Unterkünfte, für die Barrierefreiheit ein großes Thema ist. Die im Gastgeberverzeichnis mit dem Rollstuhl-Symbol gekennzeichneten Betriebe sind nicht nur in den öffentlichen Bereichen barrierefrei sondern verfügen auch über mindestens ein rollstuhlgerechtes Zimmer. Es ist in jedem Fall ratsam die Übernachtungen vor Reiseantritt zu reservieren.

Verleihsystem am RuhrtalRadweg
Tandemfahrrad oder Zusatzmotor am Fahrrad zum Ausleihen
Erfahrungsberichte eines Profisportlers
Hier finden Sie die Tagesberichte von Hans-Peter Durst, der den RuhrtalRadweg getestet hat.